Ein schöner Aspekt am Konzept Bewegungslandschaft Jahnhallen-Areal ist, dass man bei Regen einen trockenen Unterstand findet. So taten es kurzer Hand die Teilnehmerinnen des Veranstaltungsangebotes „Denk mal!“ vom Museum Unterwegs Meißen e.V und zauberten am vergangenen Wochenende ein kleines Kunstwerk. Sieht so bald der Jahnhallen-Innenraum aus?
„Planänderung an der Jahnhalle?“ weiterlesenViele Grüße vom ersten Arbeitseinsatz 2019, an der Jahnhalle!
Ein frohes, gesundes neues Jahr an alle Unterstützer der Bürgerstiftung Meissen und Freunde der Jahnhalle!
Der erste Arbeitseinsatz in diesem Jahr fand am 05.01.2019 statt. Die nächsten folgen am 19.01. und 16.02.2019 ab jeweils 9 Uhr.
Innerhalb der letzten drei Monate wurden bereits einige Arbeitseinsätze und Workshops an der Jahnhalle durchgeführt, um u.a. Vorbereitungsarbeiten für die Hausschwammsanierung zu treffen. Dabei pegelte „Viele Grüße vom ersten Arbeitseinsatz 2019, an der Jahnhalle!“ weiterlesen
Bürgerstiftung besetzt Losbude
Ab 27. November gibt es auf dem Meißner Weihnachtsmarkt wieder Lose für einen guten Zweck.
Der Reinerlös der Lotterie kommt in diesem Jahr der Bürgerstiftung Meißen für die Umsetzung der Pläne zur Gestaltung rund um das Jahnhallen-Areal zu Gute. Je mehr Lose verkauft werden, desto höher fällt also die Unterstützung für das Jahnhallen-Areal aus.
Fleißige Losverkäufer (Stifter und Freunde der Jahnhalle) sitzen daher bis zum 17. Dezember täglich von 11 bis 18 Uhr in der Losbude auf dem Weihnachtsmarkt und hoffen auf zahlreiche Loskäufer. Ein Los kostet 2 €. Ab dem 1. Dezember ist täglich ein Preis im Wert von mindestens 150 € zu gewinnen.
Erfolgreiche Einsätze an der Jahnhalle
Zu den letzten beiden Arbeitseinsätzen an der Jahnhalle, am 04.11 und 18.11. waren insgesamt 42 Helfer in der Jahnhalle im Einsatz und haben in Summe 252 Arbeitsstunden geleistet.
Dabei wurden Halle und Nebenräume von zerstörten Einbauten, Bauschutt und Müll beräumt und die Fenster provisorisch verschlossen. Fußbodenplatten wurden herausgeschraubt und alte Tapete abgezogen. Außerdem konnte bereits der komplette Dachboden von alter Dämmwolle befreit werden. Dank zweier Hebebühnen der Firmen Dachdecker Heinitz und Quaas Hebebühnen wurden die Dachrinnen von Wildwuchs beräumt.
Die Halle ist nun winterfest.
Zu dem wurden in den letzten Wochen Ideen für die weitere Planung spezifiziert.
Herzlichen Dank allen, die mitgemacht haben!
Ergebnisse zu unserem ersten Aktionstag „Unterwegs mit Justus und Justine“
Hier findet ihr die Ergebnisse zu unserem ersten Aktionstag „Unterwegs mit Justus und Justine“
24.06.2017: Aufräumen II
Seit mehr als 10 Jahren hat sich Laub im Zaun unterhalb der Jahnhalle an den Justus-Stufen gesammelt und, mit ziemlich viel Müll vermischt, zu einem großen, schweren, über den Justusstufen sitzenden Wullst entwickelt, dessen Absetzung uns zuvor schon ein wenig abschreckte.
Angärtner an der Jahnhalle
Am vergangenen Samstag hieß es bei der Bürgerstiftung wieder „Ärmel hochkrempeln“. Rund vierzig Helfer begannen damit, das Jahnhallen-Areal von Unkraut und Wildwuchs zu befreien – eine bunt durchmischte Truppe jeglichen Alters.
Dich einfach mal wieder draußen bewegen? Save the Date – Bewegungsfest in Meißen!
100 Handstände für die Jahnhalle
Manch einer meint, für das Jahnhallen-Projekt bedarf es schon eines Handstands, damit der Wiederaufbau des Areals gelingt.
100 Meißner und Gäste – aktive Teilnehmer des Hallenturnfests, Zuschauer, Senioren, Kleinkinder, Kinder und deren Eltern haben am vierten Januar-Wochenende schon mal gezeigt, wie so ein Handstand gehalten wird, egal ob Sie ihn täglich wiederholen, „zu Letzt vor 30 Jahren beim Schulsport“ oder zum ersten Mal gemacht haben. Wir hatten viel Freude bei der gemeinsamen Bewegung und danken allen für das spontane „Ärmel hoch krempeln und Blut in den Kopf laufen lassen“ am Rande des 60igsten Meißner Hallenturnfests, welches im Übrigen seine Premiere in der Jahnturnhalle feierte.
Für die Bewegungsstationen beim Bewegungsfest am 8. April in der Meißner Innenstadt muss man nicht unbedingt einen Handstand beherrschen.
Alle großen und kleinen Meißnerinnen und Meißner sind an diesem Tag eingeladen, zwischen 10 und 17 Uhr die Bewegungsstationen verschiedener Vereine zu durchlaufen. Dabei geht es nicht um Leistung, sondern um Spaß und Freude an der – gemeinsamen – Bewegung. Sportbekleidung ist dafür nicht notwendig! Die Teilnahme ist kostenlos.
Nach Absolvieren aller Bewegungsstationen haben Groß und Klein sich natürlich eine Auszeichnung verdient, die am Stand der Bürgerstiftung auf dem Markt abgeholt werden kann.
Jahnhallen-Areal, die neue Bewerbung
Nachdem die Stadt Meißen die Bürgerstiftung Meißen i.G. um eine erneute Bewerbung für das Jahnhallen-Areal gebeten hatte, wurde diese zum 29.04.2016 eingereicht.
Der Vorschlag sieht dabei eine Verkleinerung des Jahnhallenareals für die Bewegungslandschaft vor. Die neue Bewerbung und Pläne finden sie in unseren Dokumenten und Informationen.