Eröffnung des Kinderrechtepfads in Meißen-Bohnitzsch

Gemeinsam mit dem Familienamt der Stadt Meißen und vielen weiteren engagierten Menschen durften wir den Kinderrechtepfad in Meißen-Bohnitzsch feierlich eröffnen!
Unser gemeinsames Ziel: Kinderrechte sichtbarer machen und ein stärkeres Bewusstsein dafür schaffen.

Denn ob Bildung, Gesundheit oder besondere Fürsorge bei Behinderung – Kinderrechte sind Menschenrechte. Leider gibt es auch in Deutschland, auch in Meißen, noch Lücken in ihrer Umsetzung.

An 10 Standorten im Stadtteil Bohnitzsch – vom Wellenspiel über den Park des Elblandklinikums bis hin zu Spielplätzen und Kitas – lädt der Lernpfad dazu ein, ausgewählte Kinderrechte zu entdecken, aktiv zu erleben und darüber ins Gespräch zu kommen.

„Eröffnung des Kinderrechtepfads in Meißen-Bohnitzsch“ weiterlesen

Gastroküche gesucht

Für die Ausstattung des Cafés an der Jahnhalle sind wir auf der Suche nach einer Gastroküche.

Du baust gerade um, brauchst Platz oder hast aus ganz anderen Gründen Zugang zu einer gebrauchten, gut erhaltenen Gastronomieküche?

Wenn du sie an die Bürgerstiftung verschenken möchtest oder jemanden kennst, der uns helfen kann, melde dich bei uns – wir freuen uns auf deine Unterstützung!

info@buergerstiftung-meissen.de oder 03521 4200564

Bewegungsfest am 12. April – Mitwirkende gesucht

Haben Sie Lust, gemeinsam mit uns das diesjährige Bewegungsfest wieder zu einem besonderen Erlebnis zu machen?
Am Samstag, den 12. April 2025 von 11 bis 17 Uhr, verwandeln wir die Meißner Innenstadt in Kooperation mit dem Gewerbeverein Meißen e.V. einmal mehr in eine bunte Bewegungslandschaft parallel zur Eröffnung des Ostermarktes.

Das Ziel?
Mit verschiedenen Bewegungsstationen möchten wir Menschen jeden Alters dazu einladen, Bewegung mit Freude und Spaß zu erleben. Es geht nicht um Höchstleistungen oder Wettbewerb, sondern um das gemeinsame Erleben – für alle Altersgruppen machbar und mit viel Freude bei allen Beteiligten.

Wo kommen Sie ins Spiel?
Wir wünschen uns, dass jede Bewegungsstation von einem Meißner Verein oder einer lokalen Organisation betreut wird. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, nicht nur die Teilnehmenden in Bewegung zu bringen, sondern auch Ihr Angebot vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und neue Interessierte für Ihren Verein oder Ihre Organisation zu begeistern.
Die Bewegungsstationen können dabei so vielfältig sein, wie die teilnehmenden Vereine. Von Eierlauf über Erste-Hilfe in Bewegung, Tandemski, Seilspringen bis hin zu Body-Percussion und One-minute-sculptures war schon alles dabei. Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

„Bewegungsfest am 12. April – Mitwirkende gesucht“ weiterlesen

Du suchst neue Herausforderungen? Wir suchen dich! Mach dein BFD bei der Bürgerstiftung Meißen!

Du hast genug vom Alltagsstress und willst etwas bewegen? Suchst Action, neue Leute und spannende Erfahrungen? Dann bist du hier genau richtig!

Worum geht`s?

  • Bundesfreiwilligendienst: vergleichbar mit einem FSJ
  • Dauer: im Normalfall 12 Monate
  • Start: Ab Mai 2025 oder wann immer du bereit bist
  • Ort: Meißen
  • Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche (Teilzeit geht auch)
  • Gehalt: 320 € Taschengeld monatlich + Sozialversicherung on top

Dein Job: Als Teil unseres Teams kümmerst du dich um das Quartierszentrum Jahnhallen-Areal, vor allem um die offenen Hallenzeiten in unserer Indoor-Bewegungslandschaft. Du bringst Menschen zusammen und sorgst für Spaß und Bewegung!

Ausführliche Infos gibt es hier.

Sende deine Bewerbung an info@buergerstiftung-meissen.de.

Arbeitseinsatz am 18. Januar

Datum: Samstag, 18. Januar 2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Jahnhallen-Areal

Nach einer erholsamen Zeit zwischen Weihnachten und Silvester starten wir mit neuem Elan in das Jahr 2025. Unser Ziel ist die feierliche Wiedereröffnung der Jahnhalle am 15. Mai 2025. Bis dahin sind mehrere Arbeitseinsätze geplant, bei denen wir auf Ihre tatkräftige Unterstützung zählen.

„Arbeitseinsatz am 18. Januar“ weiterlesen

Weihnachtspause

Wir wünschen euch ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieblingsmenschen!

Bis einschließlich 3. Januar bleibt unser Büro geschlossen. Vor dem großen Endspurt legen wir noch eine kleine Pause ein…