Café mit Musik

Am Samstag, den 26. Oktober erwartet euch eine besondere Probe der Halle.Wir testen schon mal ein Café-Konzept. Von 10 bis 16 Uhr erwarten euch leckere Kuchen, gesegelter Kaffee und Live-Musik. Denn neben dem Genuss der nachhaltigen Köstlichkeiten seid ihr an diesem Tag eingeladen, in entspannter Atmosphäre den akustischen Widerhall der Halle an seine Grenzen oder Harmonien zu bringen.

„Café mit Musik“ weiterlesen

Werktag in der Jahnhalle

Diesen Samstag, am 19.10.2024, benötigen wir eure tatkräftige Unterstützung zum Arbeitseinsatz von 9 bis 17 Uhr in der Jahnhalle und auf dem Gelände.
Bringt angemessene Kleidung und festes Schuhwerk mit. Pausenverpflegung erhaltet ihr von uns.
Bitte macht euch zu Fuß auf den Weg zur Jahnhalle.

Die “Quartiersentwicklung Jahnhallen-Areal” wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.

Beiträge gesucht!

Die Tage werden kürzer, die Abende länger – die perfekte Zeit, um sich dem Stadtwiki Meißen zu widmen. In 360 Artikel könnt ihr bereits reinstöbern. Ihr seid alle eingeladen, selbst etwas zu schreiben, zu geschichtlichen gleichermaßen wie zu aktuellen Themen. Zum Beispiel könnt ihr euren Sportverein vorstellen, für den Spielplatz um die Ecke werben, Meißner Persönlichkeiten wie Künstler und Kulturschaffende in den Blickpunkt rücken… Es gibt viele Möglichkeiten, nutzt sie!

„Beiträge gesucht!“ weiterlesen

Sportlich im Herbst

Am Montag, den 21.10.2024, startet unser Zirkeltraining im Sportraum der Pestalozzi-Oberschule. An 9 Terminen jeweils von 17:15 bis 18 Uhr führt ihr unter Anleitung mit und ohne Geräten abwechslungsreiche Übungen zur Kräftigung der allgemeinen Muskelgruppen an verschiedenen Stationen durch. Der Kurs kostet 59,50€. Anmelden könnt ihr euch über die Volkshochschule im Landkreis Meißen.

Die “Quartiersentwicklung Jahnhallen-Areal” wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.

„Sportlich im Herbst“ weiterlesen

136.500 Euro für Meißner Quartiersentwicklung rund um das Jahnhallen-Areal

Bei der gestrigen offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich die gemeinnützige Bürgerstiftung Meißen über 136.500 Euro für ihr Quartiersentwicklungsprojekt freuen. Das Projekt baut rund um das Jahnhallen-Areal auf.

v.l.n.r: Dr. Dr. Norbert Nerrmann (stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung Meißen); Ina Heß (Vorsitzende der Bürgerstiftung Meißen) & Stephan Masch (Repräsentant DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE)
Quelle: Maximilian Thümmel

„136.500 Euro für Meißner Quartiersentwicklung rund um das Jahnhallen-Areal“ weiterlesen

Um die Welt tanzen

Bild: Pixabay

Zum Tanz-Battle beim Kinder Connect im Rahmen der Interkulturellen Woche laden wir alle 6- bis 12-Jährigen am Mittwoch, den 2.10.2024, ein. Von 16 bis 17 Uhr tanzen wir im Käthe-Kollwitz-Park verschiedene Tänze der Völker aus aller Welt.
Gemeinsames Spielen und Spaß haben zählen dabei, nicht Herkunft, Sprache oder Geschlecht. Anmelden braucht ihr euch nicht.

„Um die Welt tanzen“ weiterlesen

Spiele rund um die Welt

Foto: Pixabay

Zur Interkulturellen Woche im Landkreis Meißen laden wir euch am Donnerstag, den 26.9.2024, zum Kulturfest des Kinder Connect auf den Platz hinter der Frauenkirche ein. Die Veranstaltung vereint alle 6- bis 12-jährigen Meißnerinnen und Meißner zum gemeinsamen Spiel und Spaß. Herkunft, Sprache oder Geschlecht sind dafür unwichtig. Von 16 bis 17 Uhr stehen Spiele der Völker aus aller Welt im Mittelpunkt. Ihr müsst euch nicht anmelden.

„Spiele rund um die Welt“ weiterlesen

Mitreden beim Stammtisch

Eure Wünsche und Ideen rund um das Jahnhallen-Areal und das umgebende Quartier sind gefragt! Am Donnerstag, den 26.9.2024, laden wir euch von 18:30 bis 19:30 Uhr zum Stammtisch in die Jahnhalle ein. Hier bieten wir euch den Raum, um ins Gespräch zu kommen, konstruktive Kritik anzubringen und gemeinsam Ideen zu spinnen.

Die “Quartiersentwicklung Jahnhallen-Areal” wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.

Gemeinsam mehr schaffen

Am Samstag, den 21.9.2024, treffen wir uns zum gemeinsamen Arbeitseinsatz von 9 bis 17 Uhr in der Jahnhalle und auf dem Gelände.
Bringt angemessene Kleidung und festes Schuhwerk mit, wir kümmern uns um einen Pausensnack.
Bitte macht euch zu Fuß auf den Weg zur Jahnhalle.

Die “Quartiersentwicklung Jahnhallen-Areal” wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.

Rund um die Welt

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an den Interkulturellen Wochen des Landkreises Meißen unter dem Motto „Neue Räume“. Vom 8. September bis zum 6. Oktober laden vielfältige Veranstaltungen ein, sich offen und frei von Vorurteilen zu begegnen und auszutauschen.
Wir sind am Donnerstag, den 26.9.2024, und am Mittwoch, den 2.10.2024, wieder mit zwei Veranstaltungen von Kinder Connect im Programm dabei.
Das vollständige Programm findet ihr hier.

„Rund um die Welt“ weiterlesen