Zu Gunsten der Hausschwamm-Sanierung in der Jahnhalle kann man derzeit Küchenschwämme an der Losbude auf dem Markt kaufen!
Bürgerstiftung besetzt Losbude
Ab 27. November gibt es auf dem Meißner Weihnachtsmarkt wieder Lose für einen guten Zweck.
Der Reinerlös der Lotterie kommt in diesem Jahr der Bürgerstiftung Meißen für die Umsetzung der Pläne zur Gestaltung rund um das Jahnhallen-Areal zu Gute. Je mehr Lose verkauft werden, desto höher fällt also die Unterstützung für das Jahnhallen-Areal aus.
Fleißige Losverkäufer (Stifter und Freunde der Jahnhalle) sitzen daher bis zum 17. Dezember täglich von 11 bis 18 Uhr in der Losbude auf dem Weihnachtsmarkt und hoffen auf zahlreiche Loskäufer. Ein Los kostet 2 €. Ab dem 1. Dezember ist täglich ein Preis im Wert von mindestens 150 € zu gewinnen.
Erfolgreiche Einsätze an der Jahnhalle
Zu den letzten beiden Arbeitseinsätzen an der Jahnhalle, am 04.11 und 18.11. waren insgesamt 42 Helfer in der Jahnhalle im Einsatz und haben in Summe 252 Arbeitsstunden geleistet.
Dabei wurden Halle und Nebenräume von zerstörten Einbauten, Bauschutt und Müll beräumt und die Fenster provisorisch verschlossen. Fußbodenplatten wurden herausgeschraubt und alte Tapete abgezogen. Außerdem konnte bereits der komplette Dachboden von alter Dämmwolle befreit werden. Dank zweier Hebebühnen der Firmen Dachdecker Heinitz und Quaas Hebebühnen wurden die Dachrinnen von Wildwuchs beräumt.
Die Halle ist nun winterfest.
Zu dem wurden in den letzten Wochen Ideen für die weitere Planung spezifiziert.
Herzlichen Dank allen, die mitgemacht haben!
Ergebnisse zu unserem ersten Aktionstag „Unterwegs mit Justus und Justine“
Hier findet ihr die Ergebnisse zu unserem ersten Aktionstag „Unterwegs mit Justus und Justine“
Unterwegs mit Justus und Justine
Am 05. und 19. November finden in den Räumen des Kulturvereines auf der Rosengasse 7 in Meißen jeweils von 10:00 – 15:00 Uhr zwei Aktionstage statt, an denen Meißner Bürger*innen eine Ideenwerkstatt für die Gestaltung von möglichen Stationen auf den Justusstufen planen können.
Diese spannenden Veranstaltungstage wurden durch die Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit der zukunftswerkstatt dresden durchgeführt.
Gefördert wurde das Ganze durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogrammes DEMOKRATIE LEBEN.
Die Bürgerstiftung Meißen ist rechtsfähig!
Bisher bestand die Bürgerstiftung Meißen als Treuhandstiftung unter dem Dach der Dresdner Bürgerstiftung. Nun ist sie rechtsfähig. Am 30. September 2017 übergab die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange die Stiftungsurkunde im Rahmen des 14. Sächsischen Stiftungstages.
Als rechtsfähige Stiftung hat die Bürgerstiftung die Jahnhalle entsprechend des Stadtratsbeschlusses vom 29.03.2017 für 1 € erworben. Erste Arbeiten an der Halle sind in Planung. Bald kann es losgehen!
Voten für den Spielplatz ‚Meißner Elbsandsteine‘
https://fsi.fanta.de/voting/?id=199
Bitte versucht, jeweils zwei neue zum Voten zu bewegen. Das hat einen unglaublichen Effekt. Die beiden zweiten haben dann vier weiter, dann acht usw.
Dann sind bei der 15. Nachfolge bereits 32768 Voter unterwegs für unsere Elbsandsteine. Das sind mehr als die Einwohner von Meißen, und wir gewinnen den ersten Preis. Also bitte Nachfolger suchen!
Die Zukunftswerkstatt Dresden unterstützte das Jahnhallenprojekt
Die Zukunftswerkstatt Dresden unterstützte das Jahnhallenprojekt am Sonnabend (15.07.2017) auf dem Grünmarkt. Mehr dazu unter folgendem Link
Heute schon abgestimmt? Jahnhallen-Areal bei der Fanta Spielplatz-Initiative
Von 10. Juli bis 10. August kann über https://fsi.fanta.de/voting/?id=199 oder Facebook für den Spielplatz „Meißner Elbsandsteine“ auf dem Jahnhallen-Areal abgestimmt werden. Die Bürgerstiftung Meißen hat sich damit bei der Fanta-Spielplatzinitiative beworben. Geplant ist für diesen Teilbereich eine kreative und naturnahe Kletterlandschaft mit Niedrigseilelementen, Boulderfelsen, Slacklines, Rückzugsräumen wie Weidentipi oder Baumhaus unter Einbindung des vorhandenen Baumbestandes. Um die Idee zu verwirklichen, sammelt die Bürgerstiftung ab sofort Stimmen für das Projekt. Abstimmen kann jede Person täglich einmal.
Bei der Umsetzung der „Meißner Elbsandsteine“ steht die Partizipation im Mittelpunkt. Der Bau des Spielplatzes soll, soweit möglich, gemeinsam mit viel Eigenarbeit und Workshops zum Spielplatzbau durchgeführt werden.
Angärtner an der Jahnhalle
Am vergangenen Samstag hieß es bei der Bürgerstiftung wieder „Ärmel hochkrempeln“. Rund vierzig Helfer begannen damit, das Jahnhallen-Areal von Unkraut und Wildwuchs zu befreien – eine bunt durchmischte Truppe jeglichen Alters.