Von der Turnhalle zum Quartierszentrum

Die historische Jahnhalle diente über Jahrzehnte hinweg als Ort für Sport, Begegnung und Gemeinschaft – bis zu ihrer Schließung im Jahr 2005.
Mit der feierlichen Wiedereröffnung am 15. Mai 2025, exakt 130 Jahre nach der Grundsteinlegung, ist sie nun wieder zugänglich – in neuer, zeitgemäßer Form als offenes Quartierszentrum.

Die Nutzung des Areals wird in den kommenden Wochen und Monaten weiter wachsen. Informationen zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen werden auf dieser Website fortlaufend aktualisiert.

Foto: Daniel Bahrmann

Ein Quartierszentrum für alle

Das Jahnhallen-Areal ist weit mehr als eine sanierte Turnhalle: Es versteht sich als Ort der Vielfalt, Offenheit und Mitgestaltung. Generationenübergreifend, inklusiv und flexibel nutzbar, bietet es Raum für Bewegung, Begegnung und kreative Ideen.

In der Bewegungslandschaft, bei Kursen oder im Café mit Blick auf die Meißner Altstadt entstehen vielfältige Möglichkeiten der Nutzung und des Austauschs.

Das Leben auf dem Areal wird nicht allein durch die Bürgerstiftung getragen. Zahlreiche Kooperationspartner sowie engagierte Einzelpersonen gestalten es aktiv mit.
Beispiele hierfür sind das BaumSpielHaus des Schmales Haus e.V., die Ersatztagespflege von Naturkinder Meißen e.V. oder Sportangebote der Volkshochschule im Landkreis Meißen e.V.. Sie alle tragen dazu bei, dass das Areal lebendig und vielfältig wird.

Foto: Daniel Bahrmann

Bewegung im Grünen

Das großzügige Außengelände steht allen offen. Als grüne Oase mitten in Meißen lädt es ein zum Spielen, Sporttreiben, Spazieren oder Verweilen.
Ein Ballsportplatz, Slackline, Wippe, Kletterpfad sowie Outdoorfitness-Geräte bieten abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten im Freien – zu jeder Tageszeit und für alle Altersgruppen.


Vielfalt unter einem Dach

Auch im Inneren der Jahnhalle zeigt sich die Bandbreite der Nutzungsmöglichkeiten:

  • Eine offene Bewegungslandschaft mit vielseitigen Elementen
  • Ein Café mit Blick auf die Altstadt
  • Ein Co-Working-Space mit Besprechungsraum
  • Ein barrierefreier Multifunktionsraum
  • Weitere flexibel nutzbare Räume

Diese Angebote stehen sowohl für Programme der Bürgerstiftung und ihrer Partner als auch für private oder öffentliche Nutzungen zur Verfügung – etwa für Kurse, Workshops, Feiern oder Besprechungen.

Foto: Daniel Bahrmann

Ein Ort gemeinsamer Gestaltung

Das Jahnhallen-Areal ist ein Ort, der kontinuierlich weiterentwickelt wird – nicht im Alleingang, sondern durch gemeinschaftliches Engagement.
Von der Planung über die bauliche Sanierung bis hin zur heutigen Belebung des Areals waren und sind viele Menschen beteiligt. Ihre Ideen, ihre Arbeit und ihre Initiative prägen diesen Ort entscheidend.

Die Vision eines offenen, inklusiven und lebendigen Quartierszentrums wird hier Wirklichkeit – durch Beteiligung, Offenheit und das gemeinsame Ziel, Meißen lebenswerter zu gestalten.

Foto: Daniel Bahrmann