Die Bürgerstiftung Meißen beabsichtigt auf dem Jahnhallen-Areal einen generationenübergreifenden Bewegungs- und Begegnungsort für Menschen in allen Lebenslagen zu schaffen. Um den Fußweg über die angrenzenden Justusstufen attraktiv zu gestalten und zu Bewegung bereits auf dem Weg anzuregen, sollen diese mit Forscherelementen ausgestattet werden.
Der Auftakt dazu konnte dank der Förderung durch die Partnerschaft für Demokratie Meißen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ 2017 gemacht werden.
An zwei Aktionstagen im November wurden Ideen für die Gestaltung der Forscherelemente gesammelt. Es ergaben sich viele spannende Ideen vom Schiebepuzzle über eine Marionette bis hin zu Murmelbahn und Rutsche. Außerdem entwickelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Idee, dass „Justus und Justine“ die Menschen beim Treppensteigen begleiten und die Elemente vorstellen. Mit Unterstützung des Kunstverein Meißen e.V. entstanden entsprechende Grafiken der Figuren.
Umgesetzt wurden in einem ersten Schritt zwei der Ideen. So entstanden im Dezember 2017 mit Interessierten unter Anleitung von Fachleuten ein Körperteile-Memory und ein Knochen-Drehpuzzle.
2018 wird die Gestaltung fortgesetzt. Gemeinsam mit Interessierten wird eine Kugelbahn entwickelt, die bald zum ständigen Spielen einladen soll.